Bevor ich mit meinem Mathekurs im Zahlenraum weitergegangen bin, wollte ich die Rechenfähigkeiten im Zahlenraum 10/20 noch weiter festigen. 👩🏼‍🏫

Um das spielerisch durchzuführen, habe ich einen Rechenspaziergang entworfen. Und weil noch Herbst war, gabs alles mit Bildern der aktuellen Jahreszeit. 🍂🍁👻

Die Schilder werden im Klassenraum aufgestellt und die Schüler:innen erhalten die Rechenblätter sowie das Blatt mit den Piktogrammen drauf. Sie lösen dann die Aufgabe, suchen das Ergebnis auf den Schildern im Raum und kleben das passende Bild neben die Aufgabe. 🕵🏼‍♀️✂️

Ein wenig nachhaltiger kann man das Ganze gestalten, indem man die Aufgabenkarten laminiert (oder die Aufgaben an die Tafel schreibt) und mit Nummern versieht. Dann können Wäscheklammern mit denselben Nummern beklebt werden und an die Schilder im Raum geheftet werden. Nur so als Idee. 🤷🏼‍♀️

Übrigens lieeeebe ich diese Klammerkarten*, die die Karten vom Rechenspaziergang halten. Die sind super praktisch und durch ihre Größe gut zu lagern.

Es gibt zwei verschiedene Varianten des Materials:

  • Zahlenraum 10 Addition & Subtraktion
  • Zahlenraum 20 Addition (mit und ohne Zehnerübergang)

In jedem Material sind mehrere Arbeitsblätter enthalten. Bspw. gibts beim Zahlenraum 20 sowohl Blätter mit als auch ohne Zehnerübergang und auch ein Arbeitsblatt mit beiden Aufgabentypen.

Viel Spaß damit!

Die Rechenspaziergänge habe ich auch für den Frühling, Sommer und Winter sowie im Kinologo für den ZR 100 erstellt.

Nutzungshinweise des Material anzeigen

Hier gehts zum Material:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert