TW: Tod, Trauer, Verlust✨ Abschiednehmen mit einer Party✨

„Es ist als wäre es ihre Geburtstagsfeier, nur das Geburtstagskind fehlt.“ Meine Schwester hat Partys jeder Art geliebt und war oft die letzte auf Familienfeiern und sogar zu meinem Abiball musste man sie quasi zwingen Mama nach Hause zu begleiten. 😂 Wieso dann nicht nochmal eine dicke Party zu ihren Ehren geben? Gesagt, getan. Nach …

Umgang mit dem Autismus Spektrum 🌈

So bunt und vielfältig wie ein Regenbogen, können auch Schüler:innen mit ASS sein. Und darauf müssen wir als Pädagog:innen vorbereitet sein, das ist nicht immer leicht, denn meistens muss man erstmal eine Bindung aufbauen, um herauszufinden, welches Vorgehen das passende ist. ☺️  Ich habe in meiner Klasse 2 Kids mit ASS und bis auf die „Basissymptome“ …

Ostern mit der Erzählschiene

✝️ Ostern mit der Erzählschiene ✝️  Heute zeig ich euch ein Material, was ich seit letzter Woche im Reliunterricht im Einsatz habe: Ostermaterial für die Erzählschiene von @donboscomedien [werbung]. ✨  Die Erzählschiene generell habe ich ja schon länger im Einsatz, aber mit diesem Material nun das erste Mal. Und ich bin erneut begeistert! Die Möglichkeit der Visualisierung und das …

Trauerbewältigung durch Kinderhospizerfahrungen ✨

TW: Tod, Trauer, Verlust ✨ Trauerbewältigung ✨  Ich hab lange überlegt, wie ich das Thema hier „angehe“. Ein Thema, was mir eh soooo wichtig und gerade auch einfach meinen Alltag ausmacht.  Im Laufe der Jahre hatte ich familiär bedingt schon immer viel Kontakt mit dem Thema Tod, wurde dahingehend auch sehr offen und realistisch erzogen.  Wir sind …

Trauerfeier Marie ⭐️

TW: Tod, Trauer, Verlust  ✨ Trauerfeier ✨ „Weil man das ja eigentlich nicht sagt“ oder „macht“ sind mal wieder so gesellschaftliche Vorgaben, die irgendwie entstanden sind und seit Jahrzehnten gelebt werden. Und mir war ab Tag 1 klar: SO machen/sagen wir das nicht.   Es muss (find ich) den Angehörigen gut tun und nicht irgendwelche Konventionen erfüllen. Einer …

Entspannter unterrichten mit der Ablagenmethode 

👨🏼‍🏫👩🏼‍🏫Entspannter unterrichten mit der Ablagenmethode 👩🏼‍🏫👨🏼‍🏫 Es kamen so häufig Fragen zu meinem Einsatz der Ablagen, sodass ich euch jetzt mal einen Text dazu schreibe.  Eigentlich ist es ganz einfach: 📌 Jedes Kind hat eine Ablage für Mathe und eine für Deutsch.  📌 Ich lege am Tag vorher alle Materialien hinein.  📌 Jedes Kind nimmt sich nacheinander die Materialien …

Stempel – DIE Zeitersparnis schlechthin.

Wollen wir nicht alle Zeit sparen wo wir können? Ich versuche auf jeden Fall aktuell jeden möglichen Schritt zu sparen, den ich mit irgendwas schneller machen kann. 😁 Und meine beste Lösung sind: STEMPEL! Mit meiner Silhouette Mint* von @hobbyplotter.de [Werbung] kann ich mir jegliche Art von Stempeln selbst erstellen. Die Möglichkeiten sind deutlich kreativer als mit …

Kinderrechte Portal – eine Empfehlung

Mit der Verabschiedung der UN- Kinderrechtskonvention im Jahre 1989 wurden Minderjährige als Träger:innen eigener Rechte anerkannt. Somit wurde hier ein wichtiger Grundstein für die Entwicklung der Kinderrechte gelegt. Die Kinderrechte sind somit auch ein wichtiges Thema im Schulalltag geworden und sollten in der Schule genauso thematisiert werden wie im regulären Alltag. ALLE KINDER HABEN RECHTE …

Wichtelaktion zu Weihnachten

Endlich ist es soweit – die Weihnachtszeit hat begonnen! <3 Und somit auch der Start unserer Wichtelaktion im Klassenraum. Los gehts mit einer Baustelle. Aber wofür eigentlich? Vom 1.-21. Dezember (Da fangen bei uns die Ferien an.) gibt es täglich Briefe von unserem Wichtel Bomme, der uns Geschichten erzählt, Aufträge gibt, Bastel- und Malideen liefert …